Eine Analyse des Kinderbuches Traumfresserchen von Michael Ende und des Märchens Hänsel und Gretel aus der komparatistischen Perspektive

No Thumbnail Available

Date

2023

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Access Rights

info:eu-repo/semantics/openAccess

Abstract

Michael Ende hat viele Werke geschrieben, die für die Kinder- und Jugendliteratur als bedeutend gelten können. Unendliche Geschichte und Momo sind die bekanntesten davon. In dieser Studie werden Endes Werk Das Traumfresserchen und das Märchen Hänsel und Gretel untersucht. In dem Werk wird erzählt, dass Schlafittchen, die Tochter des Königs und der Königin, die in Schlummerland lebt, nicht schlafen kann, weil sie Angst vor schlechten Träumen hat, und der König sich auf eine schwierige Reise begibt, um eine Lösung für dieses Problem zu finden. Auf dieser schwierigen Reise trifft der König auf ein Wesen namens Traumfresserchen und es schreibt dem König einen Spruch, sobald dieser Spruch gelesen wird, kommt das Traumfresserchen und frisst böse Träume und die Prinzessin kann wieder gut schlafen. Es ist klar, dass Endes Kinderbuch viele Elemente des Märchengenres enthält. Einige dieser Elemente können als die Reise des Königs, die fantastische Figur und Beschwörungen aufgeführt werden. Besonders Endes Werk erinnert in Bezug auf die Vater-Kind-Beziehung an das Märchen von Hänsel und Gretel. In dieser Studie wird Endes Werk Das Traumfresserchen zusammen mit dem Märchen Hänsel und Gretel vergleichend auf märchenhafte Merkmale hin untersucht.

Description

Keywords

Michael Ende, das Traumfresserchen, kinder- und jugendliteratur, märchen, Hänsel und Gretel

Journal or Series

Humanitas - Uluslararası Sosyal Bilimler Dergisi

WoS Q Value

Scopus Q Value

Volume

11

Issue

22

Citation