Wie uns Werbung in Erinnerung bleibt: Medienlinguistische Analyse des Werbespots Haribo Goldbären

Küçük Resim Yok

Tarih

2022

Dergi Başlığı

Dergi ISSN

Cilt Başlığı

Yayıncı

Germanistler Derneği

Erişim Hakkı

info:eu-repo/semantics/openAccess

Özet

Unter den heutigen Werbemedien nehmen Werbespots eine besondere Stellung ein, da sie nicht nur der Massenkommunikation dienen, sondern durch die komplexe und dynamische Struktur aus medialen und sprachlichen Elementen einen nahezu unbegrenzten Gestaltungsspielraum ermöglichen. Auch wenn die Medienlinguistik Ansätze zur Untersuchung von Sprache in medialer Kommunikation bietet, fehlt bisher ein fundierter Ansatz zur Erforschung der wechselseitigen Wirkungen der spezifischen Merkmale eines Mediums und der Sprache in eben diesem Medium. Genau an diesem Punkt möchte der vorliegende Artikel ansetzen und ein theoretisches Untersuchungsmodell vorstellen, mit dem das Zusammenspiel zwischen medialen und sprachlichen Elementen für das spezielle Beispiel von Werbespots adäquat analysiert werden kann. Die entsprechende medienlinguistische Analyse soll anhand des exemplarischen Werbespots Haribo Goldbären vorgenommen werden, um damit die persuasive Wirkung des Werbespots erschließen und gleichzeitig die Frage beantworten zu können, wie uns Werbung in Erinnerung bleibt.
Unter den heutigen Werbemedien nehmen Werbespots eine besondere Stellung ein, da sie nicht nur der Massenkommunikation dienen, sondern durch die komplexe und dynamische Struktur aus medialen und sprachlichen Elementen einen nahezu unbegrenzten Gestaltungsspielraum ermöglichen. Auch wenn die Medienlinguistik Ansätze zur Untersuchung von Sprache in medialer Kommunikation bietet, fehlt bisher ein fundierter Ansatz zur Erforschung der wechselseitigen Wirkungen der spezifischen Merkmale eines Mediums und der Sprache in eben diesem Medium. Genau an diesem Punkt möchte der vorliegende Artikel ansetzen und ein theoretisches Untersuchungsmodell vorstellen, mit dem das Zusammenspiel zwischen medialen und sprachlichen Elementen für das spezielle Beispiel von Werbespots adäquat analysiert werden kann. Die entsprechende medienlinguistische Analyse soll anhand des exemplarischen Werbespots Haribo Goldbären vorgenommen werden, um damit die persuasive Wirkung des Werbespots erschließen und gleichzeitig die Frage beantworten zu können, wie uns Werbung in Erinnerung bleibt.

Açıklama

Anahtar Kelimeler

Werbespot, Multimodalität/-kodalität, Authentizität, Werbewirkung, Medienlinguistik

Kaynak

Diyalog Interkulturelle Zeitschrift Für Germanistik

WoS Q Değeri

Scopus Q Değeri

Cilt

10

Sayı

1

Künye